
Der individuelle Sanierungsfahrplan, kurz ISFP, ist die Basis dafür, um die maximale Förderung bei der energetischen Sanierung eines Hauses zu erreichen. Er bietet zudem den Vorteil, dass das Haus von einem Fachmann auf die Aspekte des Sanierungsbedarfs untersucht wird, so dass zum einen unnötigen Aufwendungen vermieden werden, zum anderen nichts übersehen wird,
Joachim Wittmann vom AKE berichtet in einem etwa 30-minütigen Einführungsvortrag über Hintergründe, eigene Erfahrungen bei der Sanierung seines Hauses und mehr.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Fragen und Gesprächen.
Das Thema ist für alle interessant, die jetzt oder in Kürze an die – nicht nur energetische- Sanierung ihres Einfamilienhauses gehen vollen oder die sich Gedanken über Energie – und Kosteneinsparung im Zusammenhang mit Ihrem Haus machen.
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Banjoband mit Dixie – Sound
Mit Traditionals, populären Titeln aus Dixieland und Ragtime einerseits und manch altem Schlager oder Evergreen andererseits lässt die Band keine Banjo-Musik-Wünsche offen.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Collage mit Musik über Krieg
Arbeitskreis Frieden präsentiert: Run Soldier Run
Celtic infected Folkrock
Eintritt frei – Spenden Willkommen.
Jazz mit Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug
Swing, Funk, Bossa Nova
Titel von Wes Montgomery, Parker und viele mehr.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
„Kloine Kataschtropa“ zum Schmunzeln und Lachen
Roman Mangold singt zur Gitarre von den G’schichtla und Beobachtungen aus dem Alltag – manchmal zum Nachdenken, meistens aber zum Schmunzeln und zum herzlich Lachen.
Druckvoll und Hand gemacht ist es, was Gunnar Golinski & Band, das professionelle Trio aus Mössingen ihrem Publikum anbieten. Fetter Rock Blues Sound der ’70er und ’80er Jahre, mit Einflüssen aus viel Blues, Rock und Irish Folk Elementen. Die Songs, alle aus der Feder von Gunnar Golinski, prallen musikalisch wie inhaltlich oft unerwartet offfen auf das Publikum.
Das ganze vollkommen authentisch, in seiner Sprache, seinem Dialekt, in Schwäbisch. Mit Inhalt, weil er was zu sagen hat. Endlich, und längst kein „Geheim-Tipp“ mehr. Mundart, welche sich nicht auf unsägliche stupide Einfältigkeit reduziert. Endlich ein inhaltlicher und musikalischer Repräsentant unseres Dialektes. Analog, echt und ohne Schnörkel.
Gunnar Golinski & Band, das sind:
Gunnar Golinske – Gitarren & Lead Gesang
Florian Wizemann – Drums & Vocals
Franco Zeleny – Bass & Vocals
Sicher im Moment, weit über die Region hinaus, einzigartig.
https://www.gunnargolinski.de/index.htm