Freche Texte zum Lachen und zum Nachdenken lässt der Ermstäler Wortkünstler brühwarm aus dem Leben herauspurzeln und vertont sie herzrührend am Klavier oder an der Gitarre.
Matthias Flad drückt das aus, was man nur auf Schwäbisch ausdrücken kann. Als waschechter Älbler, der mit hochsprachlichen Deutschlehrern kämpfte und es in der Fremde in England und Südostasien schließlich doch übers Herz brachte, hochdeutsch zu reden, hat er gelernt, sich in der Sprache seines Gegenübers auszudrücken.
Er besingt die Themen unseres großen und kleinen Alltags ganz selbstverständlich in schönstem Schwäbisch, mal jazzig, mal groovig, mal himmlisch verzaubert mit der allergrößten Sprache der Welt: Von Herzen kommende Musik!
Eintritt frei – Spenden willkommen
Metzinger Stadtgespräche 4
In einer anschl. Diskussion sind alle Metzinger Bürger:innen herzlich dazu eingeladen, ihre Wünsche einzubringen und Ideen zusammenzutragen.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Klassische Musik live mit Paula Stark.
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Ein schwungvolles Programm
Dietlinde Ellsässer und Jakob Nacken singen in den höchsten Tönen und mit Esprit von dem, was ihnen gefällt.
Vom Schlager bis zum Chanson, vom Impro- Lied bis zum vertonten Gedicht und Sangesfrohen Vibrationen.
Sehen sie zu, wie die beiden sich öffnen als wären sie nicht ganz dicht und zwischendurch abschweifen bis es kein Zurück mehr gibt!
Genießen Sie mit dem Traumduo des Musikkabaretts Lieblingsstücke aus 13 gemeinsamen Bühnenjahren und manch neue musikalische Perle, frisch und fröhlich serviert und garantiert mit vollster Hingabe geträllert!
Rebellenlieder & Gedichte
Musik für Menschenrechte
Mit ihrem neuen Album „Stadt der Diebe“ erobern klaus zeh & adeline die Bühnen des deutschen Südens.
An Inspiration mangelt es den beiden nicht.
Es ist der tiefe Blick in die Welt und in die Nischen der Gesellschaft, der ihre Musik einzigartig macht.
Menschenhandel, Umweltschutz und Weltfrieden – das sind nur ein paar der Themen, die klaus zeh & adeline
in ihren Songs verarbeiten und damit an die Menschenrechte weltweit appellieren.
Durch das gesamte Repertoire zieht sich ein leuchtend roter Faden:
Die Zuversicht
Mit Gitarre, Bodhrán und ihren außergewöhnlichen Stimmen erzeugen sie einen Klang, der unter die Haut geht.
klaus zeh & adeline berühren und wühlen auf.
Wenn die beiden die Bühne betreten, sind sie ein Ereignis.
Mit über 50 Konzerten im Jahr ist das Künstlerduo auf deutschen und irischen Bühnen längst heimisch geworden.
Ein Erlebnis, das man nicht vergessen wird.
www.keeponfolkin.de/rebellenlieder
Eintritt frei – Spenden willkommen!
Obst und Gartenbauverein e.V.
Vortrag von Peter Faber
Eintritt frei – Spenden willkommen
Finnischer Tango – der Blues der Finnen
Mit ihrer gekonnten Mischung aus feurigen Tangos, verträumten Walzern, frechen Jenkkas, lustigen Humppas und leichtfüßigen Swingklängen laden Uusikuu ihre Zuhörer einmal mehr dazu ein, mit auf die Reise zu gehen, alle Farben des Lebens zu einer Melange aus Emotionen verschmelzen zu lassen.
2022 wurde die Band für den Deutschen Weltmusikpreis „Eiserner Eversteiner“ nominiert
http://uusikuu.com/index.html
Eintritt: € 12,–
Lazy Monday
60er bis 2000er Jahre
Eintritt frei – Spenden willkommen.
Obst und Gartenbauverein e.V.
Vortrag Hr. Weiss
Eintritt frei – Spenden willkommen.