Veranstaltungskalender

Nov
20
Do
Faire Schokolade mit Hilfe von Oikocredit
Nov 20 um 19:30

Decolonize Chocolate 2 – Wie revolutioniert man die Schokoladenproduktion? Der Dokumentarfilm berichtet eindrucksvoll über den Bau der ersten Bio-Schokoladenfabrik Westafrikas in Ghana. Durch die Verarbeitung von der Kakaoschote bis zur fertigen Schokoladentafel im Herkunftsland des Kakaos bleibt die gesamte Wertschöpfungskette in der Produktion vor Ort und es werden Arbeitsplätze geschaffen, was lokale Gemeinschaften nachhaltig stärkt. Das Kulturforum und der Weltladen Metzingen laden ein zum Film und Vortrag von Marc Ehrmann vom Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V., zum Austausch und natürlich zur Verkostung der fairen Bioschokolade.

Nov
21
Fr
DIE woRThopäden
Nov 21 um 20:00

DIE woRThopäden spielen Improtheater aus dem Moment heraus – kurzweilige, spontane Szenen und Geschichten entstehen live aus den Zurufen des Publikums. Jeder Abend ist einzigartig, voller Witz, Überraschungen und manchmal auch berührender Momente.

Dieworthopaeden.de

Nov
27
Do
Spieleabend
Nov 27 um 19:00 – 22:00
Nov
28
Fr
Krimilesung mit live Musik
Nov 28 um 20:00

Der neue Bookman-Krimi: Müller Max Moritz steckt kopfüber im Mahlwerk, Robert Mondrians Mitarbeiter hat die Leiche entdeckt – und der Remslinger Buchhändler muss sich um einen neuen Mordfall kümmern. Zum Glück hält die Witwe Boldt, die im Lämpelweg wohnt, ihre Augen ähnlich weit offen wie Roberts Nachbarin Elsa Heberle

www.seibold.de
alper-arici.jimdosite.com
www.Sandra-Linsenmayer.de

Dez
5
Fr
Amylee – Musik von Herz zu Herz
Dez 5 um 20:00

Mit ihrem gefühlvollen Klavierspiel und ihrer herzerwärmenden Stimme berührt Amylee ihr Publikum. Zum 3. Mal im Kulturforum zeigt sie sich uns dieses Mal noch ein Stückchen tiefer – mit eigenen Songs auf Deutsch.

https://konzerte-amylee.de/

Dez
13
Sa
Tango Argentino
Dez 13 um 19:30
Dez
18
Do
Spieleabend
Dez 18 um 19:00 – 22:00
Jan
23
Fr
Kuku ba – die Melodien Westafrikas
Jan 23 um 20:00

Traditionelle westafrikanische Musik auf der afrikanischen Harfe, dem Balafon, Percussion und Gesang. Melodiös-leise bis rhythmisch-perkussiv am Schluss. Zwei der drei Musiker sind aus afrikanischen Griot-Familien (Kaste der Musiker und Geschichtenerzähler). Wir könnten zwei Sets spielen, z. B. das erste leiser und ruhiger, das zweite perkussiver und lauter.

Weitere Infos
Mrz
1
So
Soli deo Gloria
Mrz 1 um 09:30

Volker Luft´s musikalische Biografie Soli deo Gloria verspricht ein ganz außergewöhnliches Konzertereignis. Im Mittelpunkt steht die Musik und das Leben zweier prägenden Persönlichkeiten der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bach und Martin Luther. Der Kompositionspreisträger Volker Luft nimmt die Zuhörer mit in die faszinierende musikalische Welt Bachs, ins Zeitalter Luthers und der Renaissance und stellt beeindruckende Zusammenhänge zu anderen Musikkulturen wie Flamenco, Tango und Blues her. Bezaubernde Klangwelten mit der Gitarre entstehen, die das Publikum begeistern. Durch eine geistreiche und unterhaltsame Moderation, die literarische, historische, kulturelle Bezüge herstellt und durch biografische Details Leben und Zeit der Komponisten lebendig werden lässt, wird der Hörgenuss perfekt abgerundet.
Weitere Infos
www.volkerluft.net