Veranstaltungskalender

Okt
27
Fr
Just4Jazz
Okt 27 um 19:30 – 22:00

Jazz mit Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug

Swing, Funk, Bossa Nova

Titel von Wes Montgomery, Parker und viele mehr.

 

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Nov
3
Fr
Mikes Blues Experience
Nov 3 um 20:00
 
Mikes Blues Experience fasziniert, reißt mit und es macht Spaß, bekannte Songs aus Blues und Rock neu zu entdecken! Mal entstehen sphärische Klänge vom Keyboard…mal werden diese durch prägnante Gitarrenriffs durchbrochen, um dann wieder von kräftigen Bass- und Drum-Lines getragen zu werden. Sängerin Tanja erzählt in jedem Song eine neue Geschichte und nimmt die Zuhörer mit in den Bann der Song-Story…. Tief, emotional, kraftvoll, mal rau mal weich!
 
 
Eintritt frei – Spenden willkommen
Nov
9
Do
Krimi-Soirée, die Zwote
Nov 9 um 19:00
Werner Kehrer & Walther Stonet & der Oertel + Spörer Verlag laden zur Lesung aus ihren druckfrischen & spannenden Romanen ein.
Auch die zweite Krimi-Soiree Metzinger Autoren ist ein Muss für alle Krimi-Fans!
Eintritt: € 5.-
Nov
10
Fr
Schwäbischer Liedermacher
Nov 10 um 19:30

„Kloine Kataschtropa“ zum Schmunzeln und Lachen

 

Roman Mangold singt zur Gitarre von den G’schichtla und Beobachtungen aus dem Alltag – manchmal zum Nachdenken, meistens aber zum Schmunzeln und zum herzlich Lachen.

Nov
17
Fr
Gunnar Golinski & Band
Nov 17 um 19:30 – 22:00

Druckvoll und Hand gemacht ist es, was Gunnar Golinski & Band, das professionelle Trio aus Mössingen ihrem Publikum anbieten. Fetter Rock Blues Sound der ’70er und ’80er Jahre, mit Einflüssen aus viel Blues, Rock und Irish Folk Elementen. Die Songs, alle aus der Feder von Gunnar Golinski, prallen musikalisch wie inhaltlich oft unerwartet offfen auf das Publikum.

Das ganze vollkommen authentisch, in seiner Sprache, seinem Dialekt, in Schwäbisch. Mit Inhalt, weil er was zu sagen hat. Endlich, und längst kein „Geheim-Tipp“ mehr. Mundart, welche sich nicht auf unsägliche stupide Einfältigkeit reduziert. Endlich ein inhaltlicher und musikalischer Repräsentant unseres Dialektes. Analog, echt und ohne Schnörkel.

 

Gunnar Golinski & Band, das sind:

Gunnar Golinske – Gitarren & Lead Gesang

Florian Wizemann – Drums & Vocals

Franco Zeleny – Bass & Vocals

Sicher im Moment, weit über die Region hinaus, einzigartig.

https://www.gunnargolinski.de/index.htm

Nov
23
Do
Metzinger Stadtgespräche – 3. Mobilität neu denken
Nov 23 um 19:00
 
 

In einer anschl. Diskussion sind alle Metzinger Bürger:innen herzlich dazu eingeladen, ihre Wünsche einzubringen und Ideen zusammenzutragen.

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Nov
24
Fr
Kunst, Musik und Poesie – Auf Rilkes Pfaden
Nov 24 um 20:00
Christa Schuster-Salas, Hans & Harry und Friends, Anne Munding, Wolfgang und Boris Rätz
 
Präsentation von 9 auf Leinwand gemalten Ölbildern, life und über eine Leinwand.
Beschreibung, in Form eines Interviews, das Leben, Wirken und Werden von Rainer Maria Rilke.
Die einzelnen Bilder werden musikalisch umrahmt und das Gedicht vorgetragen.
 
Eintritt frei – Spenden willkommen
Dez
1
Fr
Merry Christmas Allerseits
Dez 1 um 20:00
 
Weihnachtslieder und Geschichten aus aller Welt.
 
Internationale Winter- und Weihnachtslieder, gefühlvoll gesungen in der jeweiligen Landessprache ( 7 Sprachen, incl. Schwäbisch), aber auch mit besinnlichen Gedichten und Geschichten aus aller Welt, entführt „More & Friends“ Sie in die Zauberwelt der weihnachtlichen Gefühle von Hoffnung, Freude, Gemeinschaft und Liebe.
 
Eintritt frei – Spenden Willkommen.
Dez
8
Fr
Herzensklänge
Dez 8 um 19:30

Klavier- und Gesangskonzert von Amy Lee.

Ein Konzert (Klavier und Gesang) aus vollständig selbst geschriebenen und komponierten Songs. Dauer ca. 1,5 Std mit 15-minütiger Pause einberechnet.

Eintritt frei – Spenden willkommen.

Feb
2
Fr
Wia dr Schnabl gwachsa isch Matthias Flad
Feb 2 um 20:00

Freche Texte zum Lachen und zum Nachdenken lässt der Ermstäler Wortkünstler brühwarm aus dem Leben herauspurzeln und vertont sie herzrührend am Klavier oder an der Gitarre.
Matthias Flad drückt das aus, was man nur auf Schwäbisch ausdrücken kann. Als waschechter Älbler, der mit hochsprachlichen Deutschlehrern kämpfte und es in der Fremde in England und Südostasien schließlich doch übers Herz brachte, hochdeutsch zu reden, hat er gelernt, sich in der Sprache seines Gegenübers auszudrücken.

Er besingt die Themen unseres großen und kleinen Alltags ganz selbstverständlich in schönstem Schwäbisch, mal jazzig, mal groovig, mal himmlisch verzaubert mit der allergrößten Sprache der Welt: Von Herzen kommende Musik!

Eintritt frei – Spenden willkommen