Eindrücke vom Spendenlauf 2021
Der Spendenlauf konnte wie geplant am 12.9. bei schönstem Spätsommerwetter durchgeführt werden und kann rückblickend als voller Erfolg gewertet werden.
Ein unerwartet hoher Ansturm von Läuferinnen und Läufern sowie Gästen machte die Mengen-Planungen der Organisatoren schnell zur Makulatur. Formulare gingen aus, die 3-stellige elektronische Rundenerfassung lief schon früh über und die manuelle Rundenerfassung war zeitweise personell und logistisch am Limit ..
Umso mehr war eine tolle Stimmung unter Aktiven wie Helferinnen und Helfern zu verzeichnen, verbunden mit turbulenten Szenen auf der Tartanbahn: Väter mit Kinderwagen rannten um die Wette, Kinder rissen sich um die heiß begehrten Runden-Gummis und fragten interessiert, wieviel Spenden sie denn schon erlaufen hätten, ambitionierte Akteure von Laufgruppen trieben sich selbst an und Damen in weit fortgeschrittenen Alter mit Gehbeschwerden und -Hilfen gaben alles, um wenigstens ein paar wenige Runden zu schaffen und beizutragen – und auch die Oberbürgermeisterin und Schirmherrin der Veranstaltung, Carmen Haberstroh ließ es sich nicht nehmen, selbst einige Runden zu drehen.
Flankierend zum Lauf-Geschehen sorgte Walter Dieterle mit seinem Duo „Maybug“ für beste musikalische Unterhaltung und auch der reich bestückte Kuchenstand sorgte für genussvoll gute Stimmung.
Die Sponsoren-Werbung war nicht zu übersehen und Werbegeschenke waren heiß begehrt.
Der Aufwand und das Engagement von über 10 Aktiven des Kulturforums und weiteren Helferinnen und Helfern hat sich mehr als gelohnt – in erster Linie für die schwerstbehinderte kleine Ella, aber auch für alle Beteiligten, Helfer und Unterstützer.
Besonderer Dank gilt nochmals allen Sponsoren des Spendenlaufs, die bereits im Vorfeld für einen substantiellen Spendenbetrag gesorgt haben!